Immer Mittwoch ab 16:45 - 17:45 Uhr

Mittwochs-Yoga im Kurhaus Bad Abbach 

( Feuerabendt Yoga ) 6er Kurs für 48€

Mittwochs von 16:45 - 17:45 Uhr 

Immer Mittwochs-Yoga

im Kurhaus Bad Abbach 

( Feuerabendt Yoga ) 6er Kurs für 48€

Mittwochs von 18:00 - 19:00 Uhr 

Immer Mittwochs-Yoga

im Kurhaus Bad Abbach 

( T. Krishnamacharya Yoga ) 6er Kurs für 48€

Mittwochs von 19:15 - 20:15 Uhr 

Etwas ganz Besonderes mit Yoga finden... 

Was Ist Feuerabendt Yoga

Feuerabendt Yoga ist ein statischer Übungsstill, es hilft dem  Körper und dem Nervensystem sich zu beruhigen nach dem Motto  "Äußeres Gleichgewicht ist gleich inneres Gleichgewicht" die Übungen kann jeder Mensch in jedem Alter lernen. "Yoga ist die Kunst des ganz Einfachen" Für Anfänger im Yoga ist dieser Yoga Stil am besten geeignet.


Yoga nach Altmeister Sigmund Feuerabendt 

Yoga nach Altmeister Sigmund Feuerabendt entstammt der Tradition Swami Shivanandas. Feuerabendt war Schüler von Yogiraj Boris Sacharow und Sacharow wiederum von Swami Shivananda. Sacharow gründete in Berlin die Erste Deutsche Yogaschule. Als Nachfolger Sacharows führte Sigmund Feuerabendt die Erste Deutsche Yogaschule (E.D.Y) bis 2006 in der Sauerstrasse in Ingolstadt weiter. Feuerabendt unterrichtet und bildet weiterhin in der Nähe von Bayreuth in einem ehemaligen Forsthaus, dass er zu einem Seminarhaus umgebaut hat, aus.

Yoga nach Feuerabendt ist ein statischer Übungsstil mit weichen, fließenden Übergängen von einem Asana (Körperhaltung) in das nächste. Mit Pranayama (Atemübung) bringen wir unsere zwei Körperhälften ins Gleichgewicht.

Yoga ist für Frauen und Männer in jedem Alter geeignet. Mit Yoga können Sie auf einfache Weise Ihre Gesundheit erhalten und Krankheiten vorbeugen.

Verspannungen können sich lösen. Sie werden beweglicher, körperlich wie geistig. Innere Ruhe und mehr Energie geben Ihnen Kraft und machen Sie stark für Alltag und Beruf.


Was Ist T. Krishnamacharya Yoga

"Jeder der atmet kann kann Yoga praktizieren" (T. Krishnamacharya)


Yoga ist für jeden, es ist nicht wichtig wie alt oder jung Sie sind, für wie sportlich oder unsportlich Sie sich halten, ob Sie elastisch sind oder nicht :

Yoga holt jeden einzelnen Menschen an der Stelle ab, an der er gerade steht und gibt somit jedem die Möglichkeit in seinem Rahmen Yoga zu praktizieren.

Es lässt uns alle potentiellen Möglichkeiten des Individuums nutzen: körperlich, geistig, emotional und spirituell. Im gleichen Maß, wie dieser Prozess wächst, sich weiterentwickelt, werden wir klarer, dass das was wir praktizieren eine Reise in uns selbst, zu uns selbst ist. Wir werden zu Forschern und erforschen unser eigenes Selbst.

Wichtig ist noch zu unterstreichen, dass Yoga keiner Religion zugetan ist, was bedeutet, Yoga respektiert alle Religionen. Yoga respektiert auch diejenigen, die keine Religion haben, die davon nichts hören wollen. Die „Spiritualität“ des Yoga besteht einzig und allein darin, Aspekte zu verstärken, die uns individuell „besser“ machen. Das Vorantreiben einer Entwicklung, die es uns möglich macht mit uns selbst, unserem Nächsten und der Umwelt in Harmonie zu leben - ein glücklicheres Leben zu führen.

Die Vorteile zeigen sich auf jeder Ebene:

Körperlich:

bessere Beweglichkeit und Flexibilität, denen eine Entspannung auf der muskulären Ebene folgt

mehr Kraft und Widerstandsfähigkeit

Atem, Herzschlag, Blutdruck, Kreislauf regulieren sich

bessere Koordination in den Bewegungen

bessere Haltung

mehr Lebendigkeit und Wohlbefinden

Emotional:

mehr Ausgeglichenheit und Zentrierung

die zwischenmenschlichen Beziehungen werden entspannter

Abbau vom emotionalen Konditionierungen

Mental:

Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit

Verminderung von Stress

größere Klarheit in Entscheidungen


Die Unterrichtseinheiten werden durch die Zertifizierte Yogalehrerin Claudia Haschke mit BDY Ausbildung und Jahrelanger Erfahrung geleitet.